Nina Erni, Bereichsleitung Beratung und Unterstützung, Mitglied der Geschäftsleitung
Sozialarbeiterin FH, Fachfrau Gesundheit
Direkt: 062 834 75 86
nina.erni@krebsliga-aargau.ch
In der Beratung & Unterstützung können Betroffene und Angehörige ihre persönlichen Anliegen platzieren und ihre Bedürfnisse aufzeigen. Gemeinsam mit den Beratenden der Krebsliga Aargau werden Lösungsmmöglichkeiten gefunden, damit die aktuelle Lebenssituation verbessert und der Alltag mit einer Krebserkrankung gemeistert werden kann.
Rechtliches und Administratives
Wir unterstützen Sie bei Sozialversicherungs- und Rechtsansprüchen, klären Vertragsleistungen und helfen beim Ausfüllen von Anmelde- oder Antragsformularen.
Finanzielles
Wir beraten Sie bei finanziellen Problemen und leisten subsidiäre Beiträge an krankheitsbedinge Mehrkosten.
Alltagsbewältigung
Wir begleiten Sie mit Informationen und konkreten Angeboten zu Beschwerden wie z.B. Müdigkeit und dem individuellen Umgang mit Schmerzen und Ängsten.
Arbeit
Wir helfen bei arbeitsrechtlichen Fragen und unterstützen Sie bei der Rückkehr an die Arbeitsstelle. Ein Coaching und Workshops für Arbeitgeber sprechen alle Aspekte im Umgang mit Krebs am Arbeitsplatz an.
Familien
Wir können Soforthilfe für Haushaltshilfen und Kinderbetreuung organisieren.
Vorsorge
Wir stellen Vorsorgeinstrumente wie den Vorsorgeauftrag vor oder unterstützen Sie auf Wunsch beim Erstellen einer Patientenverfügung, damit Ihr Wille auch dann umgesetzt wird, wenn Sie alleine nicht mehr entscheiden können.
Beratungen werden bei der Krebsliga Aargau in Aarau, in der Hirslanden Klinik in Aarau (Dienstagvormittag), im KSA (Dienstagvormittag) und im KSB (Montag) angeboten. Wir bitten um telefonische Anmeldung: 062 834 75 75.
Nina Erni, Bereichsleitung Beratung und Unterstützung, Mitglied der Geschäftsleitung
Sozialarbeiterin FH, Fachfrau Gesundheit
Direkt: 062 834 75 86
nina.erni@krebsliga-aargau.ch