Beim Thema Krebs sind noch viele Fragen offen. Und oft werfen die gefundenen Antworten neue Fragen auf: Je mehr das Wissen um Krebs wächst, desto komplexer wird das Bild, das wir uns von Krebs machen müssen. Inzwischen umfasst der Sammelbegriff mehr als 200 unterschiedliche Erkrankungen.
Bei vielen dieser Erkrankungen hat die Medizin wichtige Fortschritte errungen. Das ist auch das Ziel, das alle Forschungsprojekte vereint, welche wir unterstützen: Sie sollen helfen, die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Krebs zu verbessern.
Protonentherapie am Paul Scherrer Institut
Ein Forschungsprojekt, welches die Krebsliga Aargau seit längerem unterstützt, ist die Protonentherapie am PSI in Villigen. Diese besondere Art der Strahlentherapie, zielgenau und schonender als übliche Strahlentherapien, eignet sich besonders für junge Krebspatienten und für Tumoren, die nahe bei strahlungsempfindlichen Organen liegen.
->Aktuell: Klinische Studie RTOG 1308 zum nicht-kleinzelligen Lungenkrebs in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Aarau