krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga AargauBeratung & UnterstützungBeratung und UnterstützungAngeboteMBSR-Gruppenkurs "Lebensqualität durch Achtsamkeit"Angebote

MBSR-Gruppenkurs "Lebensqualität durch Achtsamkeit"

Gruppenkurs für Krebsbetroffene und Angehörige, mit dem 8-Wochen-Programm "Mindfulness Based Stress Reduction" MBSR.

Letzte Durchführung!
 

Kurs Lebensqualität durch Achtsamkeit:

8-Wochen-Programm «Mindfulness Based Stress Reduction» MBSR.

Achtsamkeit bedeutet ein offenes und nichtwertendes Gewahrsein dessen, was in jedem Augenblick passiert. Die Praxis der Achtsamkeit fördert innere Ruhe, Akzeptanz und Gelassenheit – auch angesichts körperlicher und seelischer Schmerzen und schwieriger Lebensumstände. Sie führt zu einer umfassenden Sichtweise, die neue, sinnvolle und kreative Handlungsmöglichkeiten eröffnen kann.
Das Training der Achtsamkeit ist ein einfaches, konkretes und wirksames Mittel, um Stress abzubauen und Wohlbefinden und Lebensqualität zu fördern.

Kursinhalte:

-       Mediationsübungen im Sitzen, Liegen, Gehen
-       Sanfte Yoga-Übungen
-       Achtsamkeit in Alltagssituationen

Themenschwerpunkte:

-       Leben im Augenblick
-       Effektivere Bewältigung von Stresssituationen
-       Achtsamkeit im Umgang mit Angst, Sorgen oder Wut
-       Achtsamkeit im Umgang mit Schmerzen
-       Achtsamkeit in der Kommunikation
-       Selbstvertrauen und Selbstakzeptant

Das Gruppenprogramm ersetzt keine medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung.

Teilnehmen können Personen, die

- mit aktuellen oder chronischen Beschwerden/Krankheiten leben
- unter chronischen Schmerzen leiden
- durch psychosomatische Beschwerden belastet werden
- Beeinträchtigungen durch Ängste, Depressionen, Fatigue, Schlaflosigkeit oder Verstimmung erleben
- eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 12 Personen beschränkt.

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Termine: 8 Termine mittwochs (ausser 6.9. = Dienstag!): 10.8./ 17.8./ 24.8./ 6.9./ 14.9./ 21.9./ 28.9. jeweils von 9.30-12.00 Uhr, ein ganzer Übungstag Samstag, 17.9. von 10-15 Uhr. -> Daten zum Ausdrucken

Kosten: Die Kurskosten betragen 650 Franken. Sollte die Krankenkasse diese Kosten nicht oder nur teilweise erstatten, werden sie von der Krebsliga Aargau übernommen.

Kursort: Hirslanden Klinik Aarau, Auditorium Badergässli

Kursleitung: Tina Taminé, dipl. Pflegefachfrau und MBSR-Lehrerin

Ablauf: Vorgespräch mit Tina Taminé, danach 8 wöchentliche Termine, sowie ein ganzer Übungstag (Samstag, 10-15 Uhr).

Anmeldung und Auskunft: 062 834 75 75, admin@krebsliga-aargau.ch - Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.

 

Lageplan Hirslanden Klinik Aarau