krebsliga_aargaukrebsliga_baselkrebsliga_bernkrebsliga_bern_dekrebsliga_bern_frkrebsliga_freiburgkrebsliga_freiburg_dekrebsliga_freiburg_frkrebsliga_genfkrebsliga_glaruskrebsliga_graubuendenkrebsliga_jurakrebsliga_liechtensteinkrebsliga_neuenburgkrebsliga_ostschweizkrebsliga_schaffhausenkrebsliga_schweiz_dekrebsliga_schweiz_fr_einzeiligkrebsliga_schweiz_frkrebsliga_schweiz_itkrebsliga_solothurnkrebsliga_stgallen_appenzellkrebsliga_tessinkrebsliga_thurgaukrebsliga_waadtkrebsliga_wallis_dekrebsliga_wallis_frkrebsliga_zentralschweizkrebsliga_zuerichkrebsliga_zug
Krebsliga AargauBeratung & UnterstützungBeratung und UnterstützungAngeboteOnko Reha Aargau (ORA)Angebote

Onko Reha Aargau (ORA)

Gestärkt zurück in den Alltag

 

Onkologische Therapien werden immer erfolgreicher. Sie sind jedoch mit Nebenwirkungen verbunden, die oft für lange Zeit oder gar andauernd die Lebensqualität einschränken. Deshalb hat die Krebsliga Aargau gemeinsam mit der Hirslanden Klinik Aarau die ambulante onkologische Rehabilitation Aargau (ORA) ins Leben gerufen. Sie bietet allen Aargauer Patientinnen und Patienten Zugang zu Rehabilitationsprogrammen, die auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dank dieser Programme sollen die Auswirkungen der Krebstherapie gelindert und die Lebensqualität des Patienten verbessert werden.

 

Was ist das Ziel der onkologischen Rehabilitation?

Ziel der onkologischen Rehabilitation ist es, allen Patienten die bestmöglichen Massnahmen für ihre Genesung anzubieten, die sie für ihre körperliche Regeneration und das Erlangen ihrer seelischen Ausgeglichenheit benötigen. Wir wollen sie unterstützen, krankheits- oder behandlungsbedingte Beschwerden wie Müdigkeit (Fatigue), Körperbildveränderungen, Ernährungsprobleme oder psychologische Probleme erfolgreich zu überwinden.

 

Fachübergreifendes Team für optimale Betreuung

Mit dem Onko Reha-Team können Sie bereits schon zu Beginn der onkologischen Therapie ein ganzheitliches, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm gestalten. Nach der Krebstherapie möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihr körperliches und psychisches Befinden soweit zu verbessern, dass Sie Ihre Selbstständigkeit im persönlichen und beruflichen Rahmen bewahren oder wieder erlangen können.

Die Anmeldung kann über die Krebsliga Aargau, Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin, den behandelnden Onkologen oder Psycho-Onkologen erfolgen. Selbstverständlich können Sie sich als Patient auch selber anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, wird Sie Ihre Reha-Koordinatorin für einen Beratungstermin kontaktieren. Anschliessend stellt unser Onko Reha-Team (bestehend aus Ärzten, Ihrem Reha-Coach und Fachexperten der Hirslanden Klinik Aarau und der Krebsliga Aargau) ein onkologisches Rehabilitationsprogramm für Sie zusammen.